naturnah - bewusst - kreativ
für einen gesunden Lebensraum

- Individuelle Planung
- Sachverständige Bauleitung
- Fachgerechte Ausführung
- Fachbetrieb für Lehmbauarbeiten
Neubau Umbau Ausbau Sanierung
Aktuelles ...
Veranstaltungstermine _ Vorträge & Seminare:
Mitmachbaustellen als intensive Fachseminare:
in Golm (bei Potsdam): 22.05.-03.06.23 & 19.06.-01.07.23
Flyer ANKLICKEN zum Vergrößern
.
in Birkholzaue (bei Bernau): 30.05. - 07.06.23
Flyer ANKLICKEN zum Vergrößern
.
in Görlsdorf (bei Angermünde): 09. - 15.06.23
Flyer ANKLICKEN zum Vergrößern
.
Auszeichnung:
Das Landesamt für Umwelt, Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften zeichnete im September 2020 die arcana Baugesellschaft mbH mit dem Prüfzeichens des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin aus. Als Träger dieses Prüfzeichens sind wir Teil einer Gemeinschaft von Betrieben, die nachweislich naturverträglich und traditionsbewußt wirtschaften und sich für die Stärkung regionaler Wertschöpfungskreisläufe einsetzen.
Flyer ANKLICKEN zum Vergrößern

.
in Görlsdorf (bei Angermünde): 09. - 15.06.23
Flyer ANKLICKEN zum Vergrößern
.
Auszeichnung:
Das Landesamt für Umwelt, Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften zeichnete im September 2020 die arcana Baugesellschaft mbH mit dem Prüfzeichens des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin aus. Als Träger dieses Prüfzeichens sind wir Teil einer Gemeinschaft von Betrieben, die nachweislich naturverträglich und traditionsbewußt wirtschaften und sich für die Stärkung regionaler Wertschöpfungskreisläufe einsetzen.
Weitere Informationen über die Ziele und Aktivitäten des Biosphärenreservates, sowie des Netzweresk der bisher ausgezeichneten Betriebe erhalten Sie durch Anklicken des folgenden Links:
https://www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de"
Video:
"Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen"
von 'brandenburg.imWandel"https://brandenburg.imwandel.net/portraet/bbiw-42-arcana-baugesellschaft/"
https://www.youtube.com/watch?v=wKi5IZabYog"
'Otto Rogge steht mit seiner Firma Arcana Baugesellschaft für konsequent ökologisches Bauen. Er ist Restaurator, Maurermeister und Lehmbauer und nutzt sein umfangreiches Wissen, um die Eigenschaften von Naturbaustoffen zum Nutzen des Menschen optimal
zu kombinieren, ohne dabei der Natur zu schaden.' _ 19.03.2020, von Anika Lemm / BBIW
Webinar:
"Nachhaltig Dämmen - Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen"
von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbHhttps://www.youtube.com/watch?v=Cnv20cgoEPk&feature=youtu.be"
In Kooperation mit der FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. werden im Webinar ökologische Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf (Fachvortrag Teil 1 (bis Min. 43) von Joe Wildhirt, Naturbaustoffe Prenzlau GmbH) und Stroh (Fachvortrag Teil 2 (ab Min 43) von Reinhold Otto Rogge, arcana Baugesellschaft mbH) vorgestellt. Es werden praktische Tips für den Einbau dieser Materialien gegeben, sowie die spezifischen Vor- und Nachteile ihrer individuellen Eigenschaften erläutert.
Wettbewerb:
Baukultur 2019 _ Regionaltypisches Bauen im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Umgebung

'Natürlich, Nachhaltig, Baukultur' so lautete das Motto des Nachhaltigkeitspreises des Landes Brandenburg 2019, welchen das Umweltministerium und das Bauministerium gemeinsam ausgelobt hatten. Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Axel Vogel verlieh am 13. Dezember 2019 in Angermünde den Nachhaltigkeitspreis des Landes Brandenburg für den Bereich des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin.
In der neuen Kategorie 'Ideenskizzen und Projektpläne' wurde das Konzept zur Ausbildungsstätte für traditonelles Handwerk - Klockowhof in Niederfinow als in der Entstehung befindliches Projekt ausgezeichnet." Quelle:
https://www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de/hier-leben/wettbewerb-baukultur-2019/"

Foto von L. Friedlaender: Die Sieger des Wettbewerbs mit Minister Axel Vogel, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz _ MLUK (in der Mitte), sowie Dr. Martin Flade und Projektleiter Uwe Graumann.